hallo leute rundrum, euch allen viel gesundheit, sonne und erfolg im neuen Jahr
die Tage waren sehr wichtig um Bilanz zu ziehen in vielen Bereichen.
Eure Bilanzen haben mir sehr zu denken gegeben und mir neue Einsichten gegeben, bzw. meine Vermutung bestätigt:
Für mich die Frage war: was hätten andere mit soviel Kapitaleinsatz gemacht? Wo ist mein grundlegender Irrtum die ganze Zeit gewesen?
Denn folgende Beobachtung erstaunte mich:
Bis mitte Jahr hatte ich mit einem Einsatz von ca. 2000 getradet und ca. 10.000 Rücküberwiesen.
Die restlichen Einzahlungen im zweiten Halbjahr von ca. 9000 ergaben Rücküberweisungen von ca 4000.
Warum? Was sagt ihr alten Börsenprofis zu diesem psychologischen Phänomen?
Dieser Gedanke: " es ging doch, es muss doch auch weiter gehen" und völlige Nervosität und Hektik und verkrampftes traden...
Ich sage mir nun: " es wird nichts mehr investiert, sondern in kleinen Schritten gearbeitet und auf l
ange Sicht geschaut"
Und dann seh ich all eure Bilanzen und nehme mir diese als Ermutigung und Vorbild: denn ihr schaut auf das
Jahresergebnis.
Ich hab immer geschaut auf den Profit des einzelnen trades, bzw. auf das Ergebnis des Monats.
Bei CO: da mach ich es nun wie ihr: nicht schauen auf die Erfüllung, sondern wenn der Schein
etwas grün ist, dann raus damit.
Denn das Ergebnis des Jahres ist entscheidend.
Bei Beton: wesentlich kleinere Gewinne nur erwarten (so wie ihr, z.b. invest 60 oder 80 auf WIN 100)
Denn das Ergebnis des Jahres ist entscheidend.
Und nicht alles permanent investieren, sondern das Pulver ruhig halten und warten auf bessere Einstiegsmomente (denn es gab zuviele Verluste weil ich zu früh agierte, hätte nur einen oder zwei Tage warten müssen um einen sichereren Schein zu bekommen).
Nun... dies sind meine Reflexionen und Bilanzüberlegungen... diese wolte euch ich mitteilen.
Ich danke euch allen für die vielen geduldigen Antworten, Ideen, Kritiken und Hinweise.
Und nun: reboot, Neustart immer wieder, ins neue Jahr

Trade was du siehst, nicht was du sehen willst.
Admit mistakes. Be patient. Relax.